Rundschreiben Ratten im Kleingarten
24.04.2025
. Karlsruhe, den 23.04.2025
An alle Mitglieder des Kleingartenvereins
Betreff: Rattenverbreitung in unserer Anlage
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, in letzter Zeit mussten wir leider vermehrt
eine Ausbreitung von Ratten in unserer Kleingartenanlage feststellen. Um dieses Problem
gemeinsam in den Griff zu bekommen, bitten wir alle Mitglieder um Aufmerksamkeit und Mithilfe.
Folgende Maßnahmen sind ab sofort einzuhalten:
1. Vogelfütterung einschränken:
Bitte füttert Vögel nicht ganzjährig. Sollte dennoch gefüttert werden, achtet unbedingt darauf, dass
kein Futter auf dem Boden landet. Ratten werden von herabgefallenem Futter stark angelockt.
2. Futterlagerung:
Das Vogelfutter darf nicht offen in der Parzelle gelagert werden. Falls eine Lagerung notwendig ist,
muss diese unbedingt geruchsdicht und fest verschlossen erfolgen.
3. Kompostpflege:
Keine Essensreste gehören auf den Kompost! Diese ziehen Ratten besonders stark an. Bitte achtet
darauf, nur pflanzliche Gartenabfälle zu kompostieren.
4. Vertreibungsmaßnahmen:
Jeder Pächter ist angehalten, bei Anzeichen von Ratten aktiv zu werden. Geeignete Maßnahmen
zur Vertreibung (z. B. durch Fallen oder – falls notwendig – durch den gezielten Einsatz zulässiger
chemischer Mittel) sind eigenverantwortlich durchzuführen.
Nur durch konsequentes Handeln und das Verantwortungsbewusstsein aller Mitglieder können wir die
Situation nachhaltig verbessern.
Wir danken euch für eure Mithilfe und euer Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Das Vorstands Team